Masterclasses
2018 neu eingeführt und gleich ein Erfolg: die Masterclasses! Innerhalb von zwei Tagen finden kuratierte Masterclasses jeweils nach den Kochshows statt. So mussten sich im Jahr 2019 die Besucherinnen und Besucher zwischen spannenden Workshops entscheiden:
Masterclasses
mit Cacao
Barry:
Dessertkreationen
mit Andrés
Lara
Andrés Lara
zeigte, wie
unterschiedlichste
Geschmacksrichtungen
mit
Couverturen
ungewöhnlich
kombiniert
werden
können und
daraus
überraschende
Dessertkreationen
entstehen.
Der in Chicago
geborene und in
Venezuela
aufgewachsene
Andrés Lara hat
den Grundstein
für seine
Karriere mit der
Ausbildung in
der
Konditorschule
von Jacquy
Pfeiffer und
Sebastien
Canconne gelegt.
Die spätere
Zusammenarbeit
mit Chefs wie
Ramon Morato und
Albert Adrià
haben ihn
zusätzlich
geprägt und sein
Verständnis für
«Food Science»
verstärkt. Lara
hat sein
Feingefühl für
die
unterschiedlichsten
Nahrungsmittel
mit all ihren
Geschmacksfacetten
weiter
ausgeschöpft und
kreiert heute
für Cacao Barry
einzigartige
Kompositionen.
Masterclass mit SMITH & SMITH Wine Company: Natural Wines mit Cédric Besson
Wie definiert sich ein Naturwein? Die Besucher lernten in einem hochwertigen Seminar mit Christoph Pichler, Product Manager und Director Fine Wines bei Smith & Smith, und Cédric Besson vom Winzerkeller Besson-Strasser bei Schaffhausen («Die 19 besten Winzer in der Deutschschweiz», GaultMillau) den Unterschied zwischen Konventionell, Bio, Biodynamisch und Natural kennen. Neben den verschiedenen Anbau- und Ausbaumethoden im Weinbau ging Spitzenwinzer Besson auch auf die Herausforderungen im Rebberg und im Keller ein: konventionelle, stark eingreifende Methoden in Fermentation und Ausbau versus den Ansatz der «minimalen Intervention» der Biodynamiker und Naturwinzer. Anhand von zwei Wein-Flights wurden die Unterschiede direkt sensorisch erfahren.
Masterclass mit Lavazza: «Coffee Cupping» mit Martin Ponti
Als einer der ersten Q-Grader der Schweiz, mit bereits neun Jahren Erfahrung als professioneller Coffee Cupper, hat Martin Ponti die Besucher in die vielseitigen Geschmacksnuancen von Kaffee entführt und aufgezeigt, wie Kaffee nach SCA-Protokollen offiziell bewertet und benotet wird. Nach über zehn Jahren Tätigkeit in Indonesien, einem der relevantesten Kaffeemärkte der Welt, kehrte er letztes Jahr zurück in die Schweiz. Nun leitet er für Coca-Cola Schweiz als Coffee Capability Spezialist das Lavazza Training Center, um sein Fachwissen weiterzugeben. Die Teilnehmer konnten so beim Coffee Cupping Ihr Fachwissen über Kaffee erweitern.
